03. Sep 2021
Der Weg, den die Gedenkstätte Riehen in den vergangenen zehn Jahren zurückgelegt hat, war kein einfacher. Das von Johannes Czwalina ins Leben gerufene Vorhaben rief seit seiner Entstehung Kritiker…
Valerie Wendenburg
27. Aug 2021
Das riesige Feuer, das in der vergangenen Woche in den Jerusalemer Bergen wütet e, gehört zu einer Reihe von schrecklichen und aussergewöhnlichen Bränden, die in letzter Zeit viele Länder heimgesucht…
Nehemia Strasler
27. Aug 2021
Miteinander zu reden ist wichtig für ein gutes Zusammenleben. Der Europäische Tag der jüdischen Kultur (ETJK), der am Sonntag, 5. September, stattfindet, widmet sich daher dem Thema «Dialog». Der…
Sarah Leonie Durrer
27. Aug 2021
Am Anfang stand ein aussergewöhnlicher Quellenfund: Briefe einer bekennenden Nationalsozialistin, Hunderte davon, aus der Feder der eigenen Grossmutter. 75 Jahre nachdem Hilde ihren Namen unter die…
Redaktion
27. Aug 2021
tachles: Seit 30 Jahren engagiert sich die CICAD im Kampf gegen Antisemitismus. Welche Ziele haben Sie erreicht und welche nicht?
Laurent Selvi: Zunächst einmal haben sich in der CICAD ausnahmslos…
Jaschar Dugalic
27. Aug 2021
Diese Woche begannen 188 Schülerinnen und Schüler der jüdischen Schule Noam ihr neues Schuljahr, davon 157 Schülerinnen und Schüler der Primarschule und 31 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule…
Redaktion
27. Aug 2021
Es ist kaum anders möglich – in diesen Tagen vermischen sich historische Bilder und Erinnerungen mit den realen Geschehnissen im Hier und Jetzt. Die Bilder von Kabul lassen einen nicht los. Das…
Richard C. Schneider