16. Okt 2020
Es kam wie von jüdischen Verantwortlichen erhofft: Letzten Mittwoch hat der Basler Grossrat Ausgaben von 223 000 Franken und der Gewährung eines Investitionsbeitrags in der Höhe von maximal 382 500…
Valerie Wendenburg
16. Okt 2020
Am 12. März 1970 um 10 Uhr bricht im aargauischen Spreitenbach für den Schweizer Detailhandel eine neue Ära an. Seit der Eröffnung des ersten grossen Einkaufszentrums der Schweiz pilgern an…
Nicole Dreyfus
16. Okt 2020
Die rechtspopulistische Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ), hervorgegangen aus einer Bewegung «ehemaliger» Nationalsozialisten und nach wie vor mit einem virulenten «Nahverhältnis» zum…
Charles E. Ritterband
16. Okt 2020
Ausgehend vom Jahresthema «Grenzenlos. Religion + Raum» des Hauses der Religionen stellen sich bei virtuellen Räumen in der jüdischen Tradition Fragen wie: Zählen die virtuell Mitfeiernden für das…
Sarah Leonie Durrer
16. Okt 2020
Die Mädchenschule ist nicht nur ein Konzept, das in der jüdischen Orthodoxie umgesetzt wird. Das Theresianum Ingenbohl in Brunnen ist eine Schule mit langer Tradition: Seit 1860 werden hier junge…
Nicole Dreyfus
16. Okt 2020
Vor unseren Augen zerfällt gerade der demokratische Staat Israel. Nun, es gibt viele Kritiker, die sagen, dass Israel nie eine Demokratie war und sie führen etliche Mängel und Fehler des Systems an…
Richard C. Schneider
16. Okt 2020
Zwölf Jahre im Amt des Präsidenten sind eine gewichtige Zeitspanne, kein US-Präsident, kein Staatspräsident Frankreichs kann dies beanspruchen. Seit zwölf Jahren an der Spitze der schweizerischen…
Gabriel Heim