19. Apr 2020
Fünfzehn Jahre lang amtierte Zalman Kossowsky von 1991 bis 2007 Rabbiner der Israelitischen Gemeinde Zürich (ICZ). Nun ist er am Sonntag in den USA nach längerer Krankheit verstorben, wie seine…
Redaktion
17. Apr 2020
Die erste Phase, welche ab dem 27. April in Kraft tritt, hebt die Limitierung auf den engen Familienkreis für Beerdigungen auf. Bundesrat Alain Berset spricht neu vom «Familienkreis». Für…
Redaktion
16. Apr 2020
Lassen wir einfach mal die Zahlen sprechen. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Zeilen gibt es in der ultraorthodoxen Stadt Bne Brak bei Tel Aviv 2150 bestätigte Corona-Infektionen. Das sind 1051,21…
Richard C. Schneider
08. Apr 2020
Trotz des Auftauchens einer Einheitsregierung wird Covid-19 sich weiter ausweiten. Die Zahl der Infizierten wird nicht zurückgehen. Wahrscheinlich wird sie steigen, und die Schwerkranken werden auf…
Zvi Barel
08. Apr 2020
Diese Zeit hat uns gelehrt, wie viele Treffen wir von zu Hause aus machen können. Die Technik bestand schon, aber jetzt nutzen wir sie auch», so Akiva Weingarten, der Rabbiner der liberalen Gemeinde…
Tobias Müller
08. Apr 2020
Was haben die Corona-Krise, Architektur und Pessach miteinander zu tun? Gedanken darüber macht sich Manuel Herz. Er ist einer der originellsten Architekten in Europa. Mit Büros in Basel und Köln…
Redaktion
08. Apr 2020
Das Archiv für Zeitgeschichte am Hirschengraben in Zürich ist eine wahre Fundgrube. Seit der Errichtung der Stiftung Jüdische Zeitgeschichte an der ETH im Jahr 1995 wird im eigenen Haus am…
Gabriel Heim