14. Feb 2020
Am 20. Dezember 2019 erhielten rund 80 Schoah-Überlebende Post aus Bern mit folgendem Inhalt: «2020 jährt sich zum 75. Mal die Befreiung von den nationalsozialistischen Vernichtungs- und…
Gabriel Heim
14. Feb 2020
Sie kennen das sicher, wie wir Politik seit Jahrhunderten verfolgen: Ist es gut für die Juden oder schlecht? Das ist am Ende stets die Frage, um die es sich dreht. Und natürlich stellt man sich die…
Richard C. Schneider
14. Feb 2020
Bei der Betrachtung der offiziellen Bildergalerie, die den Empfang der Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga für Überlebende des Holocaust am 19. Januar im Bernerhof festhält, fühlt man sich an eine…
Gabriel Heim
14. Feb 2020
Zum 18. Mal versammelte der Basler Filmproduzent Arthur Cohn Gäste aus der ganzen Welt zum traditionellen Dinner im legendären Hotel Bevelerly Hills drei Tage vor den diesjährigen Oscar-Verleihungen…
Yves Kugelmann
10. Feb 2020
In der Stadt Winterthur sind, so berichtet die Tageszeitung «Landbote» am Wochenende, in der letzten Woche zahlreiche rassistische und antisemitische Aufkleber angebracht worden. Ein Aufkleber…
Hans Stutz
07. Feb 2020
Der Schweizer Schriftsteller Thomas Meyer, dem mit seinem Beststeller «Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse» (2012) der Durchbruch gelang, war anlässlich der Reihe «Swiss Talks –…
Redaktion
07. Feb 2020
Der Yesha-Siedlerrat (Yesha steht für Judäa, Samaria und Gaza – letzteres eine Erinnerung an die Zeiten, als Israel sich auch auf Gaza erstreckte, Anm. d. Red.) hat beschlossen, Donald Trumps…
Zehava Galon