31. Jan 2020
Wir schreiben das Jahr 2035. Israel hat 2020 endgültig weite Teile des Westjordanlandes annektiert. US-Präsident Trump hatte seinen Buddy, dem damaligen israelischen Premier Benjamin Netanyahu, der…
Richard C. Schneider
31. Jan 2020
Am vergangenen Montag jährte sich der Tag der Befreiung von Auschwitz zum 75. Mal. Primo Levi, der das Lager überlebte, hat diese «Befreiung» immer nur in Anführungsstrichen beschreiben können. Vier…
Hanno Loewy
31. Jan 2020
75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz bleibt uns nichts anderes übrig, als zuzugeben, dass Israel, der Staat der Juden, gewillt ist, das Gedenken an den Holocaust an den Meistbietenden zu…
Ofer Aderet
31. Jan 2020
Mehr als 80 Besucherinnen und Besucher nahmen am Montagabend im Saal der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich am Seret-Abend zum Holocaust-Gedenktag teil. Nach einführenden Worten von Alain Picard…
Alain Picard
31. Jan 2020
Nur schon, dass Robi Damelin und Bassam Aramin gemeinsam auftreten, ist eine Sensation: Denn Damelins Sohn erlag der Kugel eines palästinensischen Heckenschützen, Aramins Tochter jener eines…
Vivianne Berg
31. Jan 2020
Nie wieder. Das war am Montag anlässlich des 75. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz wiederholt zu hören. Die Internationale Allianz zum Holocaust-Gedenken (IHRA) hatte unter der Koordination der…
Hannah Einhaus
31. Jan 2020
Die Angst von Homosexuellen, ausgegrenzt oder verbal angegriffen zu werden, ist nicht nur in der Schweiz allgegenwärtig. Offizielle Statistiken darüber, wie häufig Schwule oder Lesben in der Schweiz…
Valerie Wendenburg