31. Mai 2024
tachles: Sie treten als Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) zurück. Angekündigt haben Sie das allerdings als Rochade und nicht als Rücktritt.
Ralph Lewin: Wir haben…
Yves Kugelmann
31. Mai 2024
Was ist Frieden? Es ist die Frage, die uns alle beschäftigt. Nicht nur in kriegerischen Zeiten. Natürlich möchten wir alle Frieden haben, und das nicht nur vor der eigenen Haustür, sondern umfassend,…
Bea Wyler
Israels Ökonomen schlagen Alarm. Nachdem der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) einen internationale Haftbefehl gegen den israelischen Ministerpräsidenten Binyamin Netanyahu…
Pierre Heumann
31. Mai 2024
Es fällt leichter zu gehen, wenn man eine kompetente Nachfolgerin hat», sagt Gabrielle Rosenstein. Sie stand während 16 Jahren als Präsidentin dem Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF)…
Valerie Wendenburg
31. Mai 2024
Miriam Peretz kandidierte 2021 für das Präsidentenamt in Israel. Die ehemalige Lehrerin und Schuldirektorin wäre die erste Frau und die erste Israelin marokkanischer Abstammung gewesen, die dieses…
Sarah Leonie Durrer
Professionelle Bildungsteams des Keren Kayemeth Leisrael – Jüdischer Nationalfonds (KKL-JNF) haben kürzlich Kindergärten, Primarschulen und jüdische Gemeindezentren in der Schweiz besucht, gefolgt…
Redaktion
31. Mai 2024
Zu Beginn war der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) im Grunde genommen eine eher kämpferische Organisation mit einer klar umrissenen Zielsetzung. Es ging nie darum, die jüdischen…
Simon Erlanger