05. Nov 2009
Nicht der Bundesrat, sondern das Parlament beschloss im Dezember 1996 einstimmig die Gründung einer Kommission zur Aufarbeitung der Rolle der Schweiz während der Zeit des Naziregimes und in der…
Gisela Blau
29. Okt 2009
Botschafter Elgar verglich die Schweizer Iran-Politik mit dem Appeasement gegenüber Hitler in den dreissiger Jahren und sorgte damit für Empörung bei Schweizer Politikern. Auch die Schweizer…
29. Okt 2009
Der festliche Auftakt der von der Interreligiösen Arbeitsgemeinschaft in der Schweiz (IRAS COTIS) initiierten Woche der Religionen findet am 1. November um
18.30 Uhr im KKL Luzern statt. 300…
Esther Müller
29. Okt 2009
tachles: Daniel Jositsch, weshalb kandidieren Sie eigentlich? Die Zürcher SP stellt bereits zwei Mitglieder des Regierungsrats.Daniel Jositsch: Es gib keinen Anspruch. Es ist eine Exekutivwahl; es…
Gisela Blau
22. Okt 2009
Mit diesem Preis wird das Lebenswerk von Robert Huber gewürdigt», sagt Claudia Kaufmann. Die Ombudsfrau der Stadt Zürich, früher Generalsekretärin im Departement von Bundesrätin Ruth Dreifuss, ist am…
Gisela Blau
22. Okt 2009
Die Minarett-Initiative, die Ende November zur Abstimmung gelangt, stellt die Probe aufs Exempel dar: Die Schweizer Öffentlichkeit debattiert seit Monaten darüber, ob künftig der Bau von Minaretten…
Nicole Dreyfus
15. Okt 2009
Die hohen Feiertage sind vorbei, die liturgischen Klänge vielleicht noch in den Ohren. Die einen spürten Solidarität oder Einheit. Aber was sind ausserdem die gemeinsamen Nenner der Juden? Es ist …