28. Mär 2024
Im Blue Cinema Abaton und im Planet 5 fanden vom 13. bis 17. März die 48. Schweizer Jugendfilmtage statt. 21 Filme wurden an der Preisverleihung mit einem oder mehreren Preisen ausgezeichnet. Zu den…
Sarah Leonie Durrer
28. Mär 2024
Edgar Bloch, Redaktor der revue juive und tachles-Korrespondent in der Romandie, tritt aus dem Vorstand von Impressum zurück, der grössten Berufsorganisation journalistisch tätiger Medienschaffender…
Sarah Leonie Durrer
28. Mär 2024
Werden ein oder mehrere Genfer Gesetze gegen Diskriminierung oder den freien Handel durch das Projekt Apartheid Free Zone (AFZ) verletzt?» Am 20. März stellte die Genfer FDP-Abgeordnete Joëlle Fiss…
Edgar Bloch
28. Mär 2024
Das Vorhaben, einen zentralen Ort der jüdischen Kultur in Zürich zu schaffen, besteht bei Omanut schon länger. Zu seinem 80-jährigen Bestehen hat der Verein zu diesem Zweck dann eine Schenkung…
Sarah Leonie Durrer
28. Mär 2024
Am Sonntag kamen Vertreter der jüdisch-muslimischen Gruppe «Gemeinsam einsam» in Chur zusammen, um ihre Solidarität mit den Opfern der brutalen Attacke auf eine muslimisch-arabische Familie vom…
Valerie Wendenburg
28. Mär 2024
Ich empfehle allen jüdischen Eltern: Sagt euren Kindern, sie sollen ihre Herkunft verheimlichen. Redet nicht im Geschichtsunterricht darüber, dass eure Vorfahren in Auschwitz umgebracht worden sind…
Tobias Müller
Der Krieg in Gaza wirft seine Schatten bis in die Schweiz. Dies spüren auch jene Personen, die sich für den interreligiösen Dialog engagieren. Die Fronten verhärten sich, Debatten werden oftmals…
Valerie Wendenburg