13. Apr 2007
tachles: Sie beide sind eigentlich Musiker. Emel,
Sie sind Soul- und Pop-Sängerin, und Sie haben eine klassische Musikausbildung,
Frank Bodin. Können Sie sich deswegen, nicht nur als Paar,…
13. Apr 2007
Rund 50 Avatars feierten vor einer Woche mit dem Anbringen der Mesusa die Eröffnung
des ersten jüdischen Pressehauses in der virtuellen Welt Scond Life (SL,
vgl. tachles 13/07) sowie die…
13. Apr 2007
Das Schiff driftet vom Kurs ab. Dieses Bild jedenfalls vermittelt der noch
junge Menschenrechtsrat (MRR) der Uno nur zehn Monate nach seiner von Fanfarenklängen
begleiteten und von der Schweiz…
30. Mär 2007
Von Rachel Manetsch
Eine heute Freitag publizierte Studie des Forschungsinstituts gfs.bern (vgl. Kasten S. 8) zeigt auf, dass in der Schweiz zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung antisemitisch, 28…
30. Mär 2007
tachles: Wie bewerten Sie das Vorgehen der Studien-Macher und die Studie selbst? Gibt es an der Vorgehensweise etwas, das Sie kritisieren oder loben würden?
Geord Kreis: Die Existenz eines so…
30. Mär 2007
Ab April ist die JM Jüdische Medien AG (JMAG), Herausgeberin von tachles, aufbau und revue juive, mit einem eigenen Pressehaus in Second Life vertreten und publiziert die erste jüdische Zeitung…
30. Mär 2007
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Religion, Volk oder Kultur? Betrachtungen zum Judentum» lud die Ofek am 13. März in die Karger-Bibliothek zum Thema «Judentum und Feminismus» ein. Referentin war…