07. Jun. 2013
Gabriel Strenger ist klinischer Psychologe und Lehrbeauftragte an der Hebrew University, Jerusalem. Mit Radio tachles spricht der Denker und Autor über das Judentum im Allgemeinen und Israel in…
31. Mai. 2013
In ihrer Dissertation «Schweizer Judentümer» untersucht die Historikerin Marlen Oehler Identitätsbilder der schweizerisch-jüdischen Presse der dreissiger Jahre des letzten Jahrhunderts. Mit Radio…
28. Apr. 2013
Schriftsteller Peter Stephan Jungk erinnert sich gemeinsam mit Radio tachles an seinen Vater Robert Jungk (1913-1994), der im Jahr 2013 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Robert Jungk war…
24. Apr. 2013
Die literarische Übersetzerin Anne Birkenhauer übersetzt vornehmlich israelische Autoren. Mit Radio tachles spricht sie über Israel, die Tücken ihrer Arbeit und in wieweit eine Übersetzung überhaupt…
22. Mär 2013
Der Schritt erinnert an die Rückkehr von Steve Jobs an die Spitze des von ihm gegründeten Hightechkonzerns Apple im Jahr 1997. Nachdem er sich aus dem aktiven Geschäft weitgehend zurückgezogen hat,…
Andreas Mink
22. Mär 2013
US-Senator Ron Wyden aus Oregon bezeichnet sich stolz als «unabhängige Stimme». Der Sohn deutsch-jüdischer Naziflüchtlinge steht auf dem linken Flügel der demokratischen Partei, aber auch dort hebt…
Andreas Mink
18. Mär. 2013
Hanno Loewy, Direktor des Jüdischen Museum Hohenems, spricht kurz vor Pessach mit Radio tachles über die Bedeutung dieses Freiheitsfestes. Wie wird Pessach in Israel verstanden? Wie in der Diaspora?…