26. Sep 2008
Von Rachel Manetsch
Die Akzeptanz orthodoxer Giurim (Übertritte ins Judentum) erlebt heute
eine neue Diskussion innerhalb der jüdischen Welt. In letzter Zeit häufen
sich die «tragischen…
26. Sep 2008
Heiraten in Israel - Keine Zivilheirat
Israel kennt keine Zivilheirat. Das Zivilrechtswesen (Hochzeiten, Scheidungen,
Begräbnisse) untersteht dem Oberrabbinat, das seit einigen Jahren von streng …
26. Sep 2008
Ruth* wuchs in Zürich auf und hegte den Wunsch, zum Judentum überzutreten,
als sie vier Jahre alt war. Mit zwölf rief sie erstmals in der Israelitischen
Cultusgemeinde Zürich (ICZ) an, um sich…
19. Sep 2008
Im Osten Ungarns, etwa zwei Stunden von Budapest entfernt, befindet sich die
Ortschaft Szarvas. Selbst vielen Ungarn ist Szarvas nicht bekannt, aber für
eine ganze Generation jüdischer…
19. Sep 2008
Vergessen scheint der wahrlich nicht einfache Start der jüdischen Kinderkrippe,
der vor drei Jahren vor allem durch Uneinigkeiten mit dem Israelitischen Kindergarten
Marcus Cohn erschwert wurde…
19. Sep 2008
Aufstieg. Als sich Heinrich, Emmanuel und Meyer Lehman in Montgomery,
Alabama, niederliessen und im Jahr 1850 einen kleinen Laden gründeten,
kamen die drei jüdischen Einwanderer aus dem…
19. Sep 2008
Von George Szpiro
In den ersten fünf Jahrzehnten seines Bestehens beruhte der öffentliche
Verkehr im Staat Israel grösstenteils auf Privatinitiative. Eisenbahnen
existierten bloss als Kuriosum…