05. Nov 2004
Tachles: Muss Arafat sterben, damit der Friede zwischen Israel
und den Palästinensern eine Chance bekommt?
Barry Rubin: Ja. Solange Arafat Führer des palästinensischen
Volkes bleibt, wird er nie…
05. Nov 2004
Der Zionismus muss als eine revolutionäre Bewegung bezeichnet werden, weil
die Juden nach dem Verlust eines eigenen Territoriums vor mehr als 1800 Jahren
erstmals wieder aktiv in die Geschichte…
05. Nov 2004
Von Jacques Ungar
Manch ein Israeli hatte sicher gehofft, die letzten Tage des amerikanischen
Wahlkampfs würden etwas Ablenkung von dem von innenpolitischen Querelen
und der Intifada-Gewalt…
29. Okt 2004
Von Jacques Ungar
Symbolträchtiger hätte wohl kein Filmregisseur das Szenario für
das politische Geschehen dieser Woche in Israel verfassen können. Am Vorabend
des Gedenktages für Itzhak Rabin…
29. Okt 2004
Im Propagandakrieg gegen Israel richtet die palästinensische Führung
die Intifada direkt auf die westlichen Medien aus. Am 30. September 2000 gerät
der 12-jährige Mohammed al-Dura im…
29. Okt 2004
Zum neunten Mal jährt sich der Schreckenstag der Ermordung Itzhak Rabins.
Er hat die Annalen jüdischer Schicksalsschläge tragisch bereichert.
Die Erinnerung beflügelt bei manchen Gedanken, die…
29. Okt 2004
Wie nahe beieinander in Israels Politik Höhen und Tiefen liegen können,
bekam man diese Woche während der Entflechtungsdebatte in der Knesset und
der anschliessenden Abstimmung vordemonstriert…