15. Okt 2004
In einem anderen, etwas geordneteren Land als Israel und in einer pompöseren Stadt als Haifa wären die beiden Professoren Avram Hershko und Aaron Ciechanover wahrscheinlich erst Stunden, nachdem…
15. Okt 2004
tachles: Wird der Nobelpreis Ihr Leben verändern?
Avram Hershko: Ich fürchte ja. Von Haus aus bin ich nicht an Publicity gewöhnt. Ich sehe mich nicht gerne am Fernsehen oder sonst in den Medien. Ich…
15. Okt 2004
Kein anderer formulierte die traditionelle Haltung des religiösen Sektors hinsichtlich der Schaffung einer Verfassung für Israel besser als Aryeh Deri, der ehemalige Chef der Shas-Partei. «Wir würden…
08. Okt 2004
Von Jacques Ungar
Die Razzien der IDF-Truppen verfolgen über die unmittelbare Zielsetzung der Eindämmung der Kassem-Angriffe hinweg ein längerfristiges Ziel: Es gilt, für die Zeit während und nach…
08. Okt 2004
Im Oktober werden zehn Jahre seit der Unterzeichnung des Friedensabkommens zwischen Israel und Jordanien vergangen sein. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob das ein Null-Ereignis wäre: Die…
08. Okt 2004
Die Aussichtslosigkeit der Situation zwischen Israel und den Palästinensern schreit zum Himmel, aus israelischer ebenso wie aus palästinensischer Sicht. Ariel Sharons Plan, den Gazastreifen zu…
30. Sep 2004
Von Jacques Ungar
In den offiziellen Vertretungen Israels im Ausland herrscht erhöhte Bereitschaft, und die vor Rosch Haschana, dem jüdischen Neujahrsfest, über der Westbank und dem Gazastreifen…