18. Nov 2005
Nach dem gedrängten Programm der Rabin-Gedenkanlässe hat der politische Alltag das Zepter in Israel wieder mit eiserner Hand übernommen. Sätze wie Sharons «Ich habe Rabin stets geliebt, auch wenn wir…
18. Nov 2005
In einem Artikel, den ich vor einigen Tagen über Amir Peretz verfasste, beschrieb ich die Arbeitspartei (IAP) als einen wandelnden Leichnam, aus dem alles Leben entflohen ist. Jeder wusste, dass…
11. Nov 2005
Von Jacques Ungar
Der Titel eines populären israelischen Liedes lautet «Ejn li eretz acheret» («Ich habe kein anderes Land»). Gemäss eines Berichts des Ersten Israelischen Fernsehens vom…
11. Nov 2005
Die Knesset ist ziemlich sicher weltweit das einzige Parlament, das über eine Vogelbeobachtungsstätte sozusagen vor der eigenen Haustüre verfügt. Ein Weg führt links vom Haupteingang zur Knessetplaza…
11. Nov 2005
Angeführt von Nationalrätin Vreni Müller-Hemmi, Präsidentin der Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI), nahm am Montag eine vierköpfige Parlamentariergruppe aus der Schweiz an der Grundsteinlegung für das…
04. Nov 2005
Von Uri Dromi
Der zehnte Jahrestag der Ermordung von Premierminister Itzhak Rabin erlaubt uns, aus zwei Perspektiven einen Blick auf die israelische Gesellschaft zu werfen: Aus der Perspektive des…
04. Nov 2005
Während in Israel die Gedenkveranstaltungen zum zehnten Todestag von Itzhak Rabin stattfinden, zeigen neue Studien, dass das Attentat auf den damaligen Ministerpräsidenten die israelische…