23. Jan 2004
Von Jacques Ungar
Israels Regierungschef Ariel Sharon dürfte dieser Tage beziehungsweise
Nächte einige Mühe bekunden, Schlaf und Ablenkung von den Alltagssorgen
zu finden. Zu sehr haben diese…
16. Jan 2004
von Jacques Ungar
Breite Panzerspuren links und rechts des knapp einem Fahrzeug Platz bietenden
Asphaltweges legen ein beredtes Zeugnis dafür ab, dass sich auf den letzten
fünf Kilometern bis…
16. Jan 2004
Unter der jüdischen Bevölkerung Israels zeichnet sich ab, dass eine
Mehrheit den Siedlungen in der Westbank und im Gazastreifen nicht gestattet,
Israel in eine binationale Situation zu bringen…
16. Jan 2004
von Jacques Ungar
Weil die Libyer zürnen ob der (möglicherweise gezielten) israelischen
Indiskretionen über die diversen Treffen zwischen Repräsentanten der
beiden Staaten, sind diese Kontakte…
09. Jan 2004
Von Jacques Ungar
Als vor einigen Jahren eine grosse Gruppe muslimischer Pilger aus Libyen in
Israel erschien und ihr Quartier im Westjerusalemer Hotel Hyatt aufschlug, spekulierte
die hiesige…
09. Jan 2004
tachles: Wie sind Sie zum Theater gekommen?
Adina Tal: Ich mache Regie und habe mit dem in Israel bis jetzt über
2000 Mal aufgeführten Stück «Ma shlomech, at?» («Wie
geht es Dir?») schon…
09. Jan 2004
Als legitim gewählter Regierungschef eines demokratischen Staates steht
es Ariel Sharon frei, Siedlungen zu räumen oder unbewilligten Aussenposten
den «Koscherstempel» zu verpassen bzw. grünes…