24. Mär 2005
Von Jacques Ungar
Alle Hände voll zu tun hatten in der Nacht zum Dienstag in Israel die Verfasser von Allegorien, geflügelten Worten und möglichst überzeugenden Schlagzeilen. Grund war das Drama,…
24. Mär 2005
Einige jüdische Familien aus den USA entstiegen letzte Woche auf dem Ben-Gurion-Flughafen einem Flugzeug und verkündeten jubelnd, sie seien gekommen, um im Katif-Siedlungsblock an Massengebeten und…
18. Mär 2005
Die wahre Kunst der Ausübung von «zedaka» (Wohltätigkeit) besteht nicht in erster Linie im Geben an sich, sondern vor allem darin, die bedürftigen Empfänger ihre Notlage möglichst wenig spüren zu…
18. Mär 2005
Es bedarf schon einer gehörigen Portion Arroganz, wenn sich ein Staat an die Bürger eines anderen Staates wendet und sie mit dem Argument zur Emigration auffordert, dass bei ihm das Leben besser sei…
18. Mär 2005
Von Jacques Ungar
Der Holocaust war nicht die «Unmenschlichkeit von Menschen gegen Menschen, sondern die Unmenschlichkeit von Menschen gegen Juden.» Mit dieser Bemerkung unterstrich…
11. Mär 2005
Die linke Hand weiss nicht, was die Rechte tut. Dieses Gleichnis umschreibt chaotische Zustände in Gremien wie Vorständen, Ministerien oder Regierungen. Ein Büro gibt eine Anweisung, während parallel…
11. Mär 2005
Von Jacques Ungar
Dieser Tage ist zur Gewissheit geworden, was jahrelang als Gerücht und Vermutung kolportiert wurde: Alle israelischen Regierungen der letzten Jahrzehnte haben offen das Gesetz…