15. Okt 2010
Die offizielle vom statistischen Zentralbüro in Israel verbreitete Statistik beschreibt die Geschichte, die hinter dem zehnmonatigen partiellen Baumoratorium für die Westbank steht, das am 26…
Dror Etkes
08. Okt 2010
Es sind alte Wunden, die wieder aufgerissen werden. Wer damals dabei war, wird die heulende Sirene nie vergessen, die die Menschen am höchsten Feiertag beim Beten in den Synagogen erreichte. In…
Gisela Dachs
08. Okt 2010
Im Mittelpunkt der Comeback-Kampagne von Binyamin Netanyahu stand die iranische Bedrohung. «Das Jahr ist 1938, und Iran ist Deutschland», warnte er als Oppositionschef. «Wenn Ahmadinejad den…
Aluf Benn
22. Sep 2010
Unaufhaltsam rieselt der Sand in der in grossen Buchstaben mit «Baustopp» angeschriebenen Uhr. Wenn an dem von allen gefürchteten oder ersehnten Datum – am 26. September, dem offiziellen Ende des…
Jacques Ungar
22. Sep 2010
Einige der israelischen Befürworter der Zweistaatenlösung, die ständig von den demografischen Gefahren für Israel sprechen, dürften nach dem Durchblättern des jüngsten, vor Rosch Haschana…
Moshe Arens
22. Sep 2010
Mosche Botschko wurde 1917 in Basel geboren. Er lernte an der legendären Ez-Hachajim-Jeschiwa in Montreux, welche sein Vater Rabbiner Elijahu Botschko im Jahre 1927 gegründet hatte. Nach dessen Tod…
Emanuel Cohn
22. Sep 2010
Das neue Wohnbauprojekt von Hadera ist geplant für das Gebiet zwischen der Ortschaft Givat Olga und dem Kraftwerk Orot Rabin. Neben rund 10 000 Wohneinheiten und 1400 Hotelzimmern ist eine…
Noam Dvir