23. Sep 2005
Der ungefähr 80 Jahre alte Industrielle Andreas Maier schaute sich einige der Ausstellungsobjekte an, die er dem neuen Jeckes-Museum im Industriepark in Tefen in Galiläa gespendet hat, und dann…
23. Sep 2005
Während des Zweiten Weltkriegs durften Juden den Saski-Garten in Warschau nicht betreten. Vor kurzem aber sangen und tanzten rund 100 polnische und amerikanische Juden zusammen mit 180 israelischen…
23. Sep 2005
Von Jacques Ungar
Das politische Wechselbad, in dem Israels Premierminister Ariel Sharon derzeit nach Luft schnappt, ist von derart brutaler Natur, dass es überraschen würde, sollte der bullige…
23. Sep 2005
Jerusalem: Klare Botschaft
«Ich bin aus Jerusalem hierher gekommen. Jerusalem ist seit über 3000 Jahren die Kapitale des jüdischen Volkes und die ungeteilte, ewige Hauptstadt des Staates Israel.» …
23. Sep 2005
Die Verzögerungstaktiken, die Iran in den letzten zweieinhalb Jahren bis zur Perfektion ausgefeilt hat, haben sich erneut bestätigt. Ungeachtet der Tatsache, dass die «neuen» Vorschläge, die der…
23. Sep 2005
Von Anton Legerer
Vergangenen Dienstag verstarb Simon Wiesenthal in seiner Wiener Wohnung. Nach öffentlicher Aufbahrung auf dem jüdischen Teil des Wiener Zentralfriedhofs und Überführung nach Israel…
16. Sep 2005
Von Jacques Ungar
Für uns gibt es nur zwei Gründe, dieses Tor wieder zu öffnen: Entweder bricht der Friede aus und wir gehen an den Mittelmeerstrand von Khan Yunis schwimmen, oder dann flammt der…