27. Mai 2005
Lag Baomer ist der 33. Tag («lag» hat den hebräischen Zahlenwert 33) der Sefirat Haomer, der Omer-Zählung, die sich von Pessach bis Schawuot erstreckt. Dieser spezielle Tag, der stets auf den 18…
27. Mai 2005
Ein Vater sitzt am Bett seines siebenjährigen schlafenden Sohnes. Es ist Nacht, doch die Geister der Vergangenheit lassen ihn nicht schlafen. Julien betrachtet sein Kind, fühlt die Liebe zu ihm und…
27. Mai 2005
Erst im Alter von 39 Jahren, relativ spät also, veröffentlichte Batya Gur 1988 ihren ersten Roman «Denn am Sabbat sollst du ruhen», der 1993 mit dem deutschen Krimi-Preis ausgezeichnet wurde. Mit…
20. Mai 2005
Von Jacques Ungar
Drastisch wie selten zuvor präsentieren sich dieser Tage die Gegensätzlichkeiten im Denken und Handeln der verschiedenen Segmente von Israels Bevölkerung. Langfristige Überlegungen…
20. Mai 2005
Menachem Begin weinte nur selten. Er weinte weder als die Russen ihn inhaftierten und Zwangsarbeit verrichten liessen, noch als er als Jura-Student Hunger litt. In der Nacht jedoch, in der der Staat…
20. Mai 2005
Im Zusammenhang mit dem Entflechtungsplan hören wir diverse Stimmen bezüglich der Haltung des national-religiösen Bevölkerungsteils gegenüber dem Staat, seinen Gesetzen und der Einheit des jüdischen…
20. Mai 2005
tachles: Herr Rabbiner Greenberg, im 3. Buch Mose steht geschrieben, dass Homosexualität eine «Abscheulichkeit» ist und deshalb verboten. Was ist genau verboten?
Steven Greenberg: Im Talmud, in…