15. Apr 2005
Von Andreas Mink
Die Geografie ist das Schicksal der Protagonisten von Adam Langer: Ihre Adressen
markieren die sozioökonomische Stellung der drei Familien, deren miteinander
verflochtenen…
15. Apr 2005
Die Spannung ist da, die Atmosphäre ist da. Man hat das Gefühl,
der Ausbruch des Bürgerkriegs steht unmittelbar bevor. Mein ganzes Leben
habe ich Juden beschützt, doch heute muss ich zum ersten…
15. Apr 2005
Von Jacques Ungar
Sein zwölfter Besuch bei US-Präsident George W. Bush sei der bisher
beste gewesen, und er müsse all jene Journalisten enttäuschen, die
sich bereits auf negative Schlagzeilen…
15. Apr 2005
Von George Szpiro
Das Verfahren zur Wiederherstellung der Funktionen einer beschädigten
Wirbelsäule, das den Namen Procord trägt, wurde von Michal Schwarz
vom Weizmann-Institut in Rehovot…
15. Apr 2005
Die Ereignisse im Gazastreifen könnten in einen umfassenden gewaltsamen Konflikt
zwischen zwei jüdischen Staaten mit verschiedenen Zielsetzungen abgleiten.
Ein Staat ist der Staat Israel, der…
08. Apr 2005
Gäste, die George W. Bush nicht in Washington, sondern auf seiner Ranch in Texas empfängt, dürfen davon ausgehen, dass sie in der Gunst des amerikanischen Präsidenten sehr hoch stehen. Das gilt auch…
08. Apr 2005
Von Karin Huser
An einem Frühlingsabend im März 1889 machten sich der Ingenieurstudent Isaak (Itzik) Dembo und sein polnischer Kollege Alexander Dembski ins Peterstobel am Zürichberg auf, um im…