18. Mär 2005
Von Georges Szpiro
Wohl nur wenige Menschen wissen, dass einer der wichtigsten Donatoren der Hebräischen Universität niemand anders war als Albert Einstein. Der Physiker und Nobelpreisträger, der…
18. Mär 2005
Mehrere Jahrzehnte lang setzte sich Marc Chagall als Maler und Illustrator mit dem Alten Testament auseinander. Rund 130 davon inspirierte Werke zeigt die Albertina in Wien unter dem Motto «Die…
18. Mär 2005
Von Jacques Ungar
Der Holocaust war nicht die «Unmenschlichkeit von Menschen gegen Menschen, sondern die Unmenschlichkeit von Menschen gegen Juden.» Mit dieser Bemerkung unterstrich…
11. Mär 2005
Die linke Hand weiss nicht, was die Rechte tut. Dieses Gleichnis umschreibt chaotische Zustände in Gremien wie Vorständen, Ministerien oder Regierungen. Ein Büro gibt eine Anweisung, während parallel…
11. Mär 2005
Von Jacques Ungar
Zu einem beispiellosen Aufmarsch der Weltprominenz kommt es am 15. März in Jerusalem anlässlich der Einweihung des neuen Museums der Holocaust-Geschichte in der…
11. Mär 2005
Das Bild des von vielen dicken Wörterbüchern, Editionen und Schreibmaterial umgebenen Wissenschaftlers hat seinen Reiz zwar nicht verloren, aber ganz zeitgemäss ist es nicht mehr. Zumindest für die…
11. Mär 2005
Von Jacques Ungar
Dieser Tage ist zur Gewissheit geworden, was jahrelang als Gerücht und Vermutung kolportiert wurde: Alle israelischen Regierungen der letzten Jahrzehnte haben offen das Gesetz…