24. Okt 2003
von Jacques Ungar
Im Gegensatz zu den sonst üblichen Gepflogenheiten beschränkte sich
das State Department in seiner in der Nacht auf den Mittwoch publizierten Reiseempfehlung
an seine…
24. Okt 2003
Sollte der Premierminister beschliessen, das "Genfer Abkommen" in
die Tat umzusetzen, würde er dadurch in die Geschichte eingehen, dass er
den Staat Israel per Abkommen als jüdischen und…
24. Okt 2003
Seitdem die Existenz des "Genfer Abkommens" bekannt geworden ist,
reisst die Kette der Kritik über den Prozess nicht ab, der zu dem Abkommen
geführt hat. Einmal mehr ist die gleiche Bande von…
24. Okt 2003
Die Beziehungen mit Europa, vornehmlich auf kollektiver Ebene mit der EU, sind
ein Sorgenkind Israels. Weitsicht diktiert nicht immer ihre Behandlung; oft
bestimmen Impulse, die zu…
24. Okt 2003
Von Ruth E. Gruber
In dem Vierteljahrhundert, in dem er bisher als Papst gewirkt hat, hat der
heute 83-jährige, kranke und schwache Johannes Paul II. dem Katholizismus
seinen klaren Stempel…
17. Okt 2003
Von Walter Labhardt
Es braucht nur ein paar Schritte und ein paar wenige Takte Operettenmusik
von Leo Fall, Emmerich Kálmán oder Oscar Strauss, um festzustellen:
Wien verdankt seinen…
17. Okt 2003
Von Jacques Ungar
Erst vor wenigen Monaten konnten Bern und Jerusalem ihre Differenzen rund
um einen Zwischenfall beim Gazastreifen, als ein IDF-Soldat einen schweizerischen
Diplomatenwagen…