24. Dez 2003
von Rabbiner Tovia Ben-Chorin
Im Morgengebet für die Werktage (ha awoda sche ba lew, S. 30) und im Morgengebet
für den Schabbat (ebd., S. 105) findet sich im Schlussteil ein Segensspruch,
der…
24. Dez 2003
von Jacques Ungar
Kaum jemandem in Israel dürfte die Enthüllung der libyschen Abrüstungspläne
(vgl. auch die Artikel von Zeev Schiff und Zvi Barel auf den Seiten 16 und
23) zeitlich gelegener…
24. Dez 2003
Eine Eigenschaft der neuen Antisemitismuswelle in Europa ist die Gleichstellung
von Israeli mit Juden. Ulrich Beck, ein Soziologe von der Universität München,
spricht von einer "Globalisierung…
19. Dez 2003
von Emanuel Cohn
Nach der Eroberung Palästinas im Jahre 200 v. d. Z. durch die Seleukiden,
die zweiten grosse mazedonische Dynastie, verstärkte sich der hellenistische
Einfluss auf Judäa. Es…
19. Dez 2003
von Jacques Ungar
Nehmen wir ausnahmsweise die Schlussfolgerung voraus: "Isra-Swiss",
das Fest der in Israel ansässigen Schweizer, fand zwar zum ersten Mal statt,
doch der Anlass, der am Abend…
19. Dez 2003
Von Jacques Ungar
Noch gar nicht so lange ist es her, da war es unter Androhung schwerer Strafen
verboten, die Namen der israelischen Geheimdienstchefs in den israelischen Medien
zu…
19. Dez 2003
Man könnte Saddam Hussein einen Deal offerieren, in dessen Rahmen er Informationen
darüber liefern würde, ob und wenn ja wie er Waffen der Massenvernichtung
verstecken konnte, und ob er einen Teil…