31. Jul 2003
Von Ellen Presser
Am 10. August 1878 kam Alfred Döblin als viertes von fünf Kindern
von Max Döblin und seiner Frau Sophie, geborene Freudenheim, in Stettin
in Pommern zur Welt. Dass er mit …
25. Jul 2003
Offener Brief von Warren Rosenzweig
Die Zerstörung österreichischer jüdischer Kultur ist kein Phänomen
der Vergangenheit – sondern ein Modus Operandi. Die heutigen Politiker
beweisen Talent im…
25. Jul 2003
Von Jacques Ungar
Kommt für Israel nach Ablauf der «Hudna», der zeitlich begrenzten
Waffenruhe der palästinensischen Organisationen, das böse Erwachen?
Zwar zeigte das palästinensische…
25. Jul 2003
Seit Wochen, Monaten und Jahren kennt die Statistik der israelischen Intifada-Opfer
nur einen Trend: aufwärts. Regelmässig kommen neue Tote hinzu. Das
Prozedere ist dabei stets das gleiche…
25. Jul 2003
Kürzlich nahm ich an einer Debatte der Kommission für internationale
Beziehungen des US-Repräsentantenhauses teil. Zur Diskussion stand der
jüdische Exodus aus den arabischen Staaten 1948…
25. Jul 2003
Der labile, zeitlich begrenzte «Hudna»-Waffenstillstand, zu dem
die Palästinenser sich verpflichtet haben, die wachsende Arbeitslosigkeit,
der Kampf allein erziehender Mütter um eine würdige…
25. Jul 2003
Von Bernd Kubisch
In Deutschland waren sich die beiden Kurts als Kinder und Schulbuben nie begegnet.
Als im November 1938 die Synagogen brannten, packten die beiden Familien rasch
das…