20. Dez 2002
Wir sind heute Zeugen eines neuen, virulenten, weltumfassenden, oft sogar tödlichen
Antijudaismus, der sich seit dreissig Jahren schleichend, fast unbemerkt entwickelt.
Er erinnert an die…
20. Dez 2002
Tachles: Willkommen in Ihrer Geburtsstadt Zürich. Haben Sie einen
engeren Bezug zu dieser Stadt?
Mario Adorf: Schon meine Mutter wurde in Zürich als Tochter eines
Deutschen geboren, der eine…
20. Dez 2002
Ob die da unten wohnen sollen oder nicht, davon einmal abgesehen …» Wir sitzen am weiss gedeckten Tisch im bürgerlich gepflegten Restaurant und sprechen über al-Qaida, den Irakkonflikt und kommen von…
13. Dez 2002
Von Jacques Ungar
Die Schlachten sind geschlagen, jetzt kann man sich auf den Krieg vorbereiten.
Diese Beobachtung trifft diese Woche auf Israels innenpolitische Szene zu. Nachdem
am Sonntag…
13. Dez 2002
Von Eva Burke
Zum ersten Mal ist der Holocaust Thema auf der Opernbühne. Das von William
Styron geschriebene und mit Meryl Streep in der Hauptrolle verfilmte Buch, das
nun Nicholas Maw als…
13. Dez 2002
Letzte Woche publizierte die damit beauftragte Knessetkommission ihren 55 Seiten
starken Bericht über die sozioökonomische Kluft in Israel, die sich
in den letzten 20 Jahren zusehends vertieft…
06. Dez 2002
Von Jacques Ungar
Noch nie hat ein Regierungschef es gewagt, die Behauptung aufzustellen, Terrorakte
würden einer Partei helfen. Ariel Sharon hat überhaupt keinen Plan für
die Lösung des…