28. Mai 2020
Als der französische Autor Emile Zola am 13. Januar 1898 mit seinem offenen Brief «J’accuse» («Ich klage an») den zu Unrecht verurteilten französischen und jüdischen Stabsoffizier Alfred Dreyfus…
Jacques Ungar
28. Mai 2020
Ein sechsjähriger israelischer Junge entdeckte unlängst in der Wüste Negev eine 3500 Jahre alte Tontafel, die von Archäologen als einzigartig eingestuft wurde. Imri Elya vom Kibbuz Nirim fand das…
Nicole Dreyfus
28. Mai 2020
Der Falafel-Verkäufer Yuval Carmi aus Rechovot machte unlängst Schlagzeilen, als er in einem Fernsehinterview über seine desolate wirtschaftliche Lage berichtete. Aufgrund der Corona-Krise war Carmi…
Jacques Ungar
28. Mai 2020
Anna Kozminska, die heute älteste von Israel als «Gerechte unter den Völkern» anerkannte Person, feierte am letzten Wochenende ihren 101. Geburtstag. Sie erhielt den Titel, weil sie im Krieg Juden…
Jacques Ungar
27. Mai 2020
Israel müsse die Gelegenheit beim Schopf ergreifen und die israelische Souveränität über Teile der Westbank im Juli ausdehnen. Das erklärte Premierminister Binyamin Netanyahu am Montag an einem…
Jacques Ungar
26. Mai 2020
Die Palästinensische Behörde (PA) hat eine Sendung medinizinischen Materials aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zurückgewiesen, weil der Transport mit Hilfe Israels koordiniert worden war…
Redaktion
25. Mai 2020
Verstohlen blickte Ihr Berichertstatter wiederholt auf den Kalender, doch die Datumsangabe war immer dieselbe: Wir befinden uns Mitte Mai, kurz vor dem Wochenfest (Schawuot), das am Donnerstagabend…
Jacques Ungar