24. Apr 2020
Weite Teile der jüdischen Welt widmeten sich auch in diesem Jahr, wie seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs alljährlich, dem Andenken an die Opfer der Schoah. Gleichermassen gelten ihre Gedanken aber…
Jacques Ungar
23. Apr 2020
Diese Woche brachte der Journalist Ofer Aderet in «Haaretz» die Geschichte eines kleinen jüdischen Mädchens aus dem Kaukasus, das die Grausamkeiten der Nazis in all ihren Einzelheiten verdeutlicht…
Redaktion
23. Apr 2020
Am frühen Mittwochmorgen hat die israelische Zivilverwaltung sechs illegale Struktuten in den Westbankzonen B und C zerstört, in der Siedler aus der Gegend der extremistischen Westbanksiedlung…
Redaktion
22. Apr 2020
Im Verlauf des Monats März wurde der internationale Ben-Gurion-Flughafen bei Tel Aviv von Reisenden buchstäblich befreit, nachdem die Abriegelung wegen des Coronavirus nach und nach den Luftverkehr…
Jacques Ungar
21. Apr 2020
Nach drei missglückten Wahlgängen und 17 Monaten der teils verbissenen, teils langweiligen Wahlkampagnen war es am Montagabend endlich so weit. Regierungs- und Likudchef Binyamin Netanyahu und…
Jacques Ungar
21. Apr 2020
Wegen der Coronavirus-Krise und den Verfügungen des israelischen Gesundheitsministeriums fand dieses Jahr der normalerweise den Jom Haschoah, den Holocaust-Gedenktag, eröffnende «Marsch der Lebenden»…
Redaktion
21. Apr 2020
Der traditionelle Überflug, den die Israelische Luftwaffe (IAF) jedes Jahr anlässlich des Jom Haazmauts (Unabhängigkeitstag) veranstaltet, fällt dieses Jahr aus Angst vor einem Ausbruch des…
Jacques Ungar