17. Feb 2017
Es gebe keinen grösseren Freund und Unterstützer des jüdischen Volks und der Juden als Präsident Donald Trump. Mit diesem fast wie die Verleihung eines offiziellen Koscherstempels durch Israel…
Jacques Ungar
17. Feb 2017
Noch bevor der israelische Regierungschef Binyamin Netanyahu in der Nacht auf den Dienstag zu seinem wichtigen Gespräch mit dem neuen US-Präsidenten Donald Trump in Washington landete, gab ihm…
Jacques Ungar
17. Feb 2017
Das Gesetz für die Enteignung privaten palästinensischen Bodens ist unklug, ungerecht, und verfassungswidrig. Es belastet das Recht auf Eigentum, verletzt die Gleichheit vor dem Gesetz und untergräbt…
Chemi Shalev
17. Feb 2017
Mit der Überführung von zehn Archivkisten von London nach Jerusalem in die Zentralarchive für die Geschichte des jüdischen Volkes fand eine Jahrzehnte dauernde, teils kriegsbedingte Odyssee ihr Ende…
Jacques Ungar
15. Feb 2017
Der unerwartete Rücktritt des amerikanischen nationalen Sicherheitsberaters Michael Flynn kommt vor allem für den in Washington weilenden israelischen Premierminister Binyamin Netanyahu zum denkbar…
10. Feb 2017
Vor genau 100 Jahren wurde in Bern die erste eidgenössische Behörde zur «Verwaltung des Fremden», die Fremdenpolizei, eingerichtet. War die Schweiz bis dahin ein Land der offenen Zuwanderung und des…
Gabriel Heim
10. Feb 2017
Premierminister Binyamin Netan-yahu ist gegenwärtig zwar mit internationalen Reisen mehr als beschäftigt (nach London werden die Vorbereitungen für Washington, Singapur, Fidschi und Australien in…
Jacques Ungar