14. Okt 2016
Jom Kippur, der jüdische Versöhnungstag, räumte dem israelischen Volk und seiner Regierung eine politische Verschnaufpause ein, die so kurz war, dass sie kaum der Rede wert ist. Zwei Stichworte mögen…
Jacques Ungar
14. Okt 2016
Unter Druck einer jüdischen Menschenrechtsorganisation hat das amerikanische Büro des Jüdischen Nationalfonds (JNF) zum ersten Mal in seiner Geschichte überhaupt eine detaillierte Aufstellung seiner…
Judy Maltz
07. Okt 2016
Eigentlich war Ronald S. Lauder, Präsident des Jüdischen Weltkongresses, zu den Beerdigungsfeierlichkeiten für Shimon Peres nach Israel gekommen. Die israelische Polizei nutzte aber die Gelegenheit…
Jacques Ungar
07. Okt 2016
Der Tod von Shimon Peres bedeutete, dass Israel mit einer disharmonischen Situation konfrontiert war. Die meisten rechtsgerichteten Juden in Israel glauben, dass die Osloer Abkommen mit den…
Rogel Alpher
07. Okt 2016
Vor, während und nach Rosch Haschana, dem jüdischen Neujahr, gehören in Israel Umfragen und Interviews zu allen möglichen und unmöglichen Themen mehr oder weniger zum guten Ton. So auch dieses Jahr…
Jacques Ungar
30. Sep 2016
Die Zeichen in den Büros der Administration Obama in Washington stehen eindeutig auf Aufbruch und Auszug. Weniger als zwei Monate vor den amerikanischen Wahlen werden immer offener die…
Jacques Ungar
30. Sep 2016
Friedrich Nietzsche hat die Essenz dessen, was Shimon Peres’ langes und bemerkenswertes Leben ausgemacht hat, auf den Punkt gebracht: Man sei nur fruchtbar um den Preis, reich an Widersprüchen zu…
Chemi Shalev