01. Jul 2011
Dass Rabbiner immer wieder durch eigenwilliges Vorgehen vor allem in nicht religiösen Kreisen (manchmal aber auch bei religiösen Juden, die für ihr Leben andere Schwerpunkte setzen) für Unruhe sorgen…
Jacques Ungar
01. Jul 2011
Im Juni letzten Jahres sorgte Peter Beinart in einem Artikel in der «New York Review of Books» mit einem Artikel für einiges Aufsehen, der auf die tiefe Entfremdung zwischen der jungen Generation…
Carlo Strenger
24. Jun 2011
Die Ruhe an der Grenze zwischen Israel und dem Gazastreifen ist und bleibt vorläufig labil und brüchig. So erinnerte am frühen Mittwochmorgen der Angriff der israelischen Luftwaffe auf einen…
Jacques Ungar
24. Jun 2011
Gilad Shalit wird nicht zurückkehren. Zumindest nicht, wenn es vom Staate Israel abhängt und nicht von seinen mörderischen Entführern im Gazastreifen. Leuten, die meine Bemerkungen als zu hart und…
Natan Zach
17. Jun 2011
Israel wurde kaum überrascht von den Entwicklungen in der Nachbarschaft, hatte man in Jerusalem dem «arabischen Frühling» von Anfang an doch im besten Falle Zurückhaltung und Misstrauen…
Jacques Ungar
17. Jun 2011
Der Israeli leidet unter einer Eifersucht, die ihn wahnsinnig macht. Nichts erzürnt ihn mehr als ein erfolgreicher Mensch. Nichts beeinträchtigt seine Gesundheit so sehr wie ein Mensch, der sehr…
Nehemia Shtrasler
08. Jun 2011
Werden die Infiltrationsversuche von Demonstranten über die Waffenstillstandslinie auf dem Golan ins israelisch kontrollierte Gebiet zur Gewohnheit?Zweifelsohne, wenn man den Worten der Organisatoren…
Jacques Ungar