10. Dez 2009
Was haben Minarette von Moscheen und das koschere Schächten gemeinsam? Beide sind in der Schweiz, einem freien, liberalen, säkularen und demokratischen Land, verboten.
Dass in der Schweiz eine klare…
10. Dez 2009
Vom Flughafen Ben Gurion aus erreicht man auf der Strasse Nr. 443 das Landschaftsreservat Neot Kedumim in rund zehn Minuten. Wer aus der anderen Richtung von Jerusalem kommt, braucht etwa doppelt so…
Jacques Ungar
10. Dez 2009
In Hebron, 32 Kilometer südlich von Jerusalem in der Westbank gelegen, bescheint die bleiche, aber freundliche Dezembersonne eine surrealistische Szene. Neben den rund 160 000 sunnitischen Muslimen…
Jacques Ungar
03. Dez 2009
Nicht aber, wie man vielleicht vermuten könnte, in ihren Amtsbereichen Sport und Kultur. Nein, die für ihre harte Haltung bekannte Politikerin nahm das von Premier Binyamin Netanyahu verkündete Teil…
03. Dez 2009
Umfragen zufolge geniesst Präsident Barack Obama in Israel die Zustimmung von sechs bis zehn Prozent der Bevölkerung – damit dürfte er in keinem Land der Welt unbeliebter sein als im jüdischen Staat…
03. Dez 2009
Eigentlich sollten die in der Westbank wohnenden Israeli erleichtert aufatmen. In einem Versuch, sie nach der Verkündigung des zehnmonatigen beschränkten Baustopps in den Siedlungen zu beschwichtigen…
Jacques Ungar
26. Nov 2009
Das Ende von Gilad Shalits Leidensweg, will heissen der Gefangenenaustausch mit den Palästinensern, sei, so hört und liest man, so nahe wie nie zuvor. Repräsentanten der Hamas aus dem Gazastreifen…
Jacques Ungar