22. Feb 2002
  
  
  von Ralph Giordano
Was sich am 30. Januar 1945 auf der "Wilhelm Gustloff" vor der pommerschen 
  Küste an Szenen abspielte, die sich jeder menschlichen Vorstellungskraft 
  entziehen, war Teil jenes…
        
  
  
  
        15. Feb 2002
  
  
  von Eva Burke
Neben einem seiner überdimensionalen Modelle eines Protein-Moleküls 
  fotografiert, wirkte Max Perutz, einer der talentiertesten Wissenschafter der 
  Moderne, fast winzig. Doch auf…
        
  
  
  
        08. Feb 2002
  
  
  Von Walter Labhart
Das malerische und zeichnerische Schaffen des Luzerner Surrealisten Max von Moos ist selten auf solch anregende Weise präsentiert worden wie in der vom Basler Kunstwissenschafter…
        
  
  
  
        01. Feb 2002
  
  
  Von Gabriella Uhrik
Marilyn Monroe ist eine der berühmtesten Frauen des 20. Jahrhunderts. 
  Sie war ein Weltstar, eine wunderbare Komödiantin und Selbstdarstellerin. 
  Auch heute noch, 40 Jahre…
        
  
  
  
        25. Jan 2002
  
  
  Von Alexander M. Kunst
Almut Sh. Bruckstein, (vgl. Inter-view), Mitinitiatorin und treibende Kraft 
  hinter "Ha'Atelier", war an diesem Sonntagabend gleich zweifach gefordert. 
  Musste sie doch…
        
  
  
  
        18. Jan 2002
  
  
  Von Rita Schwarzer
Florida, den südlichsten Zipfel der USA, assoziieren Nordlichter gern 
  mit Sonne, Spass und Meer. Doch der "Sunshine State" hat nicht nur 
  sehr viel mehr Erfreuliches zu bieten…
        
  
  
  
        11. Jan 2002
  
  
  Von Walter Labhart
Im Jahre 1901 wurde sie als erste ausländische Malerin zum Ritter der 
  Ehrenlegion ernannt, seit 1912 trägt eine französische Rosenzüchtung 
  ihren Namen: Louise Breslau war zu…