24. Mai 2024
Der Internationale Gerichtshof verpflichtet Israel zu einer sofortigen Beendigung des Militäreinsatzes in Rafah. Mit der Entscheidung entsprach das höchste Gericht der Vereinten Nationen in Den Haag…
Redaktion
tachles: Wie fühlen Sie sich heute, rund 6 Monate nach den Massakern vom 7. Oktober?
Laura Blajman-Kadar: Es ist immer noch Oktober, mir kann es nicht besser gehen, solange meine Freunde immer noch…
Francine Brunschwig
24. Mai 2024
Selten genug in diesen Tagen, aber es gibt auch ein paar – wenige – schöne Ereignisse für Israel. In Nizza wurde in diesen Tagen am Rande des Parks Albert I. ganz in der Nähe eines kleinen Karussells…
Redaktion
24. Mai 2024
Edut 710 ist die grösste Dokumentationsorganisation Israels und zeichnet Zeitzeugenaussagen per Video von Überlebenden des 7. Oktober auf, wie einst die Aussagen von Holocaust-Überlebenden…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
24. Mai 2024
Die propalästinensischen Proteste an den Schweizer Universitäten verunsichern jüdische Studenten. In Zürich, Bern und Basel sind die jüdischen Studentenvereine angesichts der Besetzungen aktiver…
Sarah Leonie Durrer
Der Kanton Genf will ein Verbot von Hass-symbolen in öffentlichen Räumen verankern. Der Souverän soll am 9. Juni an der Urne da-rüber befinden. Der Gesetzesartikel verbietet die «Zurschaustellung…
Edgar Bloch
24. Mai 2024
tachles: Kurz nach den Hamas-Massakern des 7. Oktober haben Sie Chat-Gruppen etabliert und koordiniert für Aktionen, Informationen, Austausch unter Interessierten. Was wird damit bezweckt und wie?
…
Yves Kugelmann