03. Feb. 2022
In Europa ist wieder die Rede vom Krieg in einer Zeit, in der für Europa der Normalzustand kein Krieg ist. Michel Friedman ordnet die aktuellen Situationen abseits von Geopolitik und Strategien im…
28. Jan 2022
Die Klagemauer ist eine heilige Stätte für alle Juden weltweit. Sie sollte die wahre Vielfalt der jüdischen Praktiken auf der ganzen Welt widerspiegeln. Doch mit dem erneuten Aussetzen eines…
Jonathan A. Greenblatt
28. Jan 2022
Ich gebe es ja zu. Ich konnte mir ein genugtuerisches Schmunzelns nicht verkneifen, als der serbische Tennisstar Novak Djokovic in Australien vor dem Beginn der «Australian Open» des Landes verwiesen…
Emanuel Cohn
28. Jan 2022
Seit rund zwei Wochen publiziert der «Tages-Anzeiger» täglich einen Beitrag über die Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtzürcher Exekutive, den Stadtrat, die im Februar neu gewählt wird.
In…
Sacha Wigdorovits
27. Jan. 2022
Der 27. Januar erinnert mit dem internationalen Holocausttag an den Genozid in Europa. Michel Friedman verhandelt im neuen Podcast «Zukunft denken» ritualisierte Erinnerungskultur und ordnet diese…
21. Jan 2022
Unter dem Strich er-gänzt der von Religionsminister Matan Kahana vorgelegte Gesetzes-entwurf zur Konversion das Gesetz, das Israel zum Nationalstaat des jüdischen Volkes erklärt. Der Gesetzesentwurf…
Carolina Landsmann
21. Jan 2022
Am 31. Juli 1941 befahl Hermann Göring dem Leiter des Reichssicherheitshauptamts Reinhard Heydrich, eine geheime Konferenz einzuberufen, um die «Endlösung der Judenfrage», die Deportation der…
Gisela Blau