23. Okt 2020
Der Austausch und somit auch das Spannungsfeld zwischen Babylon und Jerusalem, den ursprünglichen Zentren jüdischer Kultur, bereichert und begleitet unser Volk bis tief in die Gegenwart. Während…
Jaron Bernstein
23. Okt 2020
Die Folgen des umstrittenen BDS-Beschlusses des deutschen Bundestages vom Mai 2019 zeichnen sich einmal mehr deutlich ab. Er wird offenbar als Generalvollmacht für Zensur verstanden – und vielleicht…
Hanno Loewy
23. Okt 2020
Mit Ralph Lewin hat der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) nun einen ausgewiesenen und erfahrenen Verbandspräsidenten. Mit der Wahl des Basler Quereinsteigers Lewin hat die Mehrheit der…
Yves Kugelmann
23. Okt 2020
Während der Herbstsession der Eidgenössischen Räte fand auf dem Bundesplatz in Bern ein unbewilligter Klimastreik statt. Am Rande dieser Aktion kam es vor laufenden Kameras zum Showdown zwischen…
Pascal Pernet
23. Okt. 2020
Was bedeutet Sicherheit für Menschen in freiheitlich demokratischen Gemeinwesen und wer kann diese garantieren? Sicherheit ist zum Mantra der politischen Debatte geworden. Doch was bedeutet sie, was…
19. Okt. 2020
Der Züricher Filmemacher legt mit Schalom Allah ein spannendes Dokumentarfilmprojekt vor. Der jüdische Filmemacher nähert sich dem Thema muslimischer Konvertiten in der Schweiz. Eine feine, ironische…
16. Okt 2020
Die rechtspopulistische Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ), hervorgegangen aus einer Bewegung «ehemaliger» Nationalsozialisten und nach wie vor mit einem virulenten «Nahverhältnis» zum…
Charles E. Ritterband