12. Feb 2021
Als vor knapp einem Jahr die Coronakrise ihren Auftakt nahm, machte es den Anschein, als ob das tödliche Virus der Faktor wäre, um die ultraorthodoxe Gemeinschaft Israels endgültig in die Mitte der…
Aaron Rabinowitz
11. Feb. 2021
Neues Denken steht jenem «alten» Denken entgegen, dass sich vornehmlich auf Vergangenheit beruft. Ausgehend von einem Gedanken Albert Einsteins verhandelt Michel Friedman im Podcast zum Thema «Denken…
05. Feb 2021
Beim Abschluss dieser Ausgabe wendet die Gamestop-Aktie von einer Kursrakete mit Zuwächsen von 1700 Prozent (ja, eine 17 mit zwei Nullen) in ein «fallendes Messer». Allein am Dienstag hat das Papier…
Andreas Mink
05. Feb 2021
Ein wenig Lachen musste ich schon, als ich unseren Familien-Whatsapp am 21. Dezember des letzten Jahres öffnete: Da postete meine Schwägerin ein kurzes Gebet, welches vor dem Durchführen der Covid-19…
Refoel Guggenheim
05. Feb 2021
Am 7. März 2021 werden wir über zwei Vorlagen abstimmen, die ein ähnliches rassistisch gefärbtes Strickmuster aufweisen: die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» oder kurz «Burka-Initiative»…
Daniel Jositsch
05. Feb 2021
Bevor ich mich in den Chor der Kritiker der leider (zu) beträchtlichen Anzahl von Charedim, die insbesondere in Israel auf die Corona-Massnahmen pfeifen, einreihe, möchte ich dennoch klarstellen,…
Emanuel Cohn
04. Feb. 2021
Gibt es ein Recht auf Arbeit? Ist das bedingungslose Grundeinkommen sinnvoll? Sind ethische Grundsätze für Arbeitende weltweit umsetzbar? Michel Friedman über Arbeit als Teil des menschlichen…