17. Nov 2023
Nun hatte man Zeit, sie zu sehen, um sich seine eigene Meinung zu bilden – die Neuausstellung der Sammlung Bührle im Zürcher Kunsthaus. Und es benötigt diese Zeit, um die Blauphase dieser…
Jacques Picard
16. Nov. 2023
Der deutsche Journalist Til Biermann ist nach fünf Wochen soeben aus Israel zurück gekehrt. Im tachles-Podcast spricht er über Eindrücke, Journalismus in Israel und der Front zu Gaza.
10. Nov 2023
Während Israel Krieg gegen die Hamas führt, muss es gleichzeitig einen Weg zum Frieden vorschlagen.
Natürlich ist es schwierig, in Kriegszeiten über Frieden zu sprechen. Die Stimmung ist aufgeheizt,…
Ronald S. Lauder
10. Nov 2023
Im Kontext der Geiselnahme von 240 Zivilisten und israelischen Soldaten durch die Hamas-Terroristen ist die Debatte zur Geiselbefreiung und dem diesbezüglichen Preis, den Israel bezahlen müsste, ins…
Emanuel Cohn
10. Nov 2023
Kurz nachdem ich Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) wurde, hatte der damalige Geschäftsleiter der Stiftung, Michael Chiller, im Jahr 2010 eine Begegnung…
Pascal Pernet
09. Nov. 2023
Mit dem zunehmenden Aufkommen von Antisemitismus nach der Hamas-Attacke auf Israel ist ein neuer Diskurs über Ursachen und Bekämpfung. Nach den Gedenkanlässen zum 9. November ordnet er im aktuellen…
08. Nov. 2023
Die Basler Gymnasiallehrerin Jasmin El-Sonbati hat ägyptische Wurzeln. Im tachles-Podcast ordnet sie die Reaktionen von Muslimen auf den Angriff der Hamas, die Massaker und Geiselnahmen ein.