14. Jul 2023
Mitten im Sommerloch erhitzen sich die Gemüter – und das nicht nur aufgrund der heissen Temperaturen. Drei Monate vor den Eidgenössischen Wahlen im Oktober macht die SVP von sich reden. Ins Auge…
Valerie Wendenburg
13. Jul. 2023
Der Mensch wird in die Welt geworfen. Zwischen Selbstbestimmung und Solidarität mit der Gesellschaft stellen sich unentwegt Herausforderungen. Im aktuellen Podcast «Zukunft denken» geht Michel…
07. Jul 2023
Der israelische Angemessenheitsstandard hat in letzter Zeit für Schlagzeilen gesorgt. Die Befürworter eines Staatsstreichs berufen sich dabei auf eine Doktrin des Obersten Richters Noam Sohlberg, der…
Yoana Gonen
07. Jul 2023
Seit einem halben Jahr ist Chat-GPT, das textbasierte Dialogsystem, welches künstliche Intelligenz einsetzt, um mit Nutzern zu kommunizieren, für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Fähigkeiten dieses…
Emanuel Cohn
07. Jul 2023
Tel Aviv erlebte in der Nacht zum Donnerstag Momente der Gewalt und Konfrontationen zwischen Tausenden von Demonstranten und Sicherheitspersonal, wie sie in den bisherigen 26 Wochen der Anti…
Jacques Ungar
05. Jul. 2023
Die neuesten Hochrechnungen in Deutschland zur Stärke der AfD haben Debatten ausgelöst. Michel Friedman nimmt im aktuellen Podcast «Zukunft denken» zu seiner persönlichen Intervention Stellung.
30. Jun 2023
Es war Winston Churchill, der die Sowjetunion einst als «in ein Mysterium gewickeltes Rätsel innerhalb eines Enigmas» charakterisiert hat. Mangelnder Zugang zur Führungselite sowie natürlich das…
Andreas Mink