09. Sep 2022
Shlomit Ben-Ari, eine Holocaust-Überlebende, wandte sich vor einigen Monaten an die Amram Association, um ihr Zeugnis in der Affäre um jemenitische, Mischrachi- und Balkan-Kinder aufzunehmen.
Ihre…
Tom Mehager
07. Sep. 2022
Spass – und dann noch in Zeiten der Krise? Spass und Freude sind wichtig im Alltag, losgelöst von äusseren Kontexten. Michel Friedman ordnet in der neuen Ausgabe von «Zukunft denken» ein.
02. Sep 2022
Das feierliche Jubiläum «125 Jahre Erster Zionistenkongress» in Basel ist vorüber. Woran werden wir uns erinnern, abgesehen von der gespenstisch abgeschirmten und von der Armee bewachten Stadt und…
Valerie Wendenburg
02. Sep 2022
Jerusalem vor etwas über zwei Wochen: Rund 1800 Forscher und Dozenten aus aller Welt treffen sich an der Hebräischen Universität im Campus der Geisteswissenschaften auf dem Historischen Scopusberg,…
Simon Erlanger
01. Sep. 2022
Mit dem Krieg in der Ukraine rücken Diktaturen und Despoten wieder näher und ins Bewusstsein. Weg waren sie nie – vergessen schon. Michel Friedman über das Leben in Unfreiheit.
26. Aug 2022
In diesen Tagen wird das 125. Jubiläum des ersten Zionistenkongresses in Basel gefeiert. Der grosse Visionär Herzl hatte einen Traum, einen waghalsigen Traum, der 1897 in Basel erste Konturen annahm…
Emanuel Cohn
26. Aug 2022
Israels Staatspräsident Jitzhak Herzog besucht Basel aus Anlass des 125. Jubiläums des ersten Zionistenkongresses. «Basel ist das Rütli Israels», war zu lesen. Unzählige Male wurde im Vorfeld des…
Corina Eichenberger-Walther