13. Mai 2022
Bis zum nächsten Mittwochabend, wenn Lag Baomer, der 33. Tag der Omer-Zählung beginnt, befinden sich die gesetzestreuen Jüdinnen und Juden in einem kollektiven Trauerzustand. Auslöser dafür ist…
Roger D. Weill
12. Mai. 2022
Ist Traurigkeit näher an der Menschenseele als das Glück? Ausgehend von einem Gedicht Heinrich Heines denkt Michel Friedman im Podcast «Zukunft denken» über traurige und glückliche Menschen nach.
06. Mai 2022
Die absehbare Aufhebung des Rechts auf Abtreibung löst unter jüdischen Frauen und deren Organisationen Empörung, Sorgen, aber auch neue Entschlossenheit zu Aktivismus aus. Der Kampf für eine…
Doug Chandler
06. Mai 2022
Am 8. Mai wird der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) im verträumten jüdischen Waldfriedhof von Davos einen Gedenkstein in Erinnerung an weggewiesene Flüchtlinge und Opfer der Schoah…
Gabriel Heim
06. Mai 2022
Heute Freitag, 5. Ijar 5782, jährt sich die Unabhängigkeit des Staates Israel zum 74. Mal. (Wegen Schabbat wurden die Feiern in Israel um einen Tag vorverschoben.) Die Erfolgsgeschichte des jungen…
Emanuel Cohn
05. Mai. 2022
Überalll wird geheuchelt – doch wer heuchelt und warum? Michel Friedmann im aktuellen Postcast «Zukunft denken» über Verlogenheit und Strategien dagegen.
29. Apr 2022
Es sei ein Segen gewesen, dass er, seine Frau und die sechs Kinder gerade noch rechtzeitig aus der Ukraine in die USA einreisen konnten, sagt Roman Chukhvitsky in einem Pressegespräch. Die Familie…
Doug Chandler