18. Mär 2022
Gestern hat die jüdische Welt Purim gefeiert, Jerusalem ist heute dran. Eines der zentralen Motive der Purim-Geschichte lautet «nahafoch hu!» (kurz: «umgekehrt!»), welches in der Esther-Rolle erwähnt…
Emanuel Cohn
17. Mär. 2022
Ab wann wird ein Mensch zum Flüchtling und wie kann die zuschauende Gesellschaft Flüchtlingen korrekt begegnen? Michel Friedman im aktuellen Podcast zu aktuellen und vergangenen Flüchtlingsfragen.
11. Mär 2022
Viele Russinnen und Russen – ob zu Hause oder in der Diaspora – empfinden tiefe Scham darüber, was die Armee ihres Landes den Ukrainern antut. Putin als Kriegsverbrecher, der seine eigene Bevölkerung…
Regula Heusser-Markun
11. Mär 2022
Die israelische Presse geht in diesen Tagen nicht gerade zimperlich mit Premierminister Naftali Bennett um. Ihm wird in erster Linie «Grössenwahn» unterstellt, weil er, der Regierungschef eines…
Richard C. Schneider
11. Mär 2022
Wenn Premierminister Naftali Bennett für seine unentschlossene Politik in der Frage der Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen kritisiert wird, wenn Innenministerin Ayelet Shaked für ihre …
Zvi Barel
10. Mär. 2022
Die Präsidentin des Verbands Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen, Gabrielle Rosenstein, spricht im aktuellen Podcast über die Hilfe aus der Schweiz für jüdische Flüchtlinge in der Ukraine,…
08. Mär 2022
Viele Russinnen und Russen – ob zuhause oder in der Diaspora – empfinden tiefe Scham darüber, was die Armee ihres Landes den Ukrainern antut. Putin als Kriegsverbrecher, der seine eigene Bevölkerung…
Regula Heusser-Markun