08. Jul 2022
Erstaunlich und unbegreiflich, wie viele Museen und Sammlungen hartnäckig an geraubten Kunstwerken festhalten und sich weigern, sie an die rechtmässigen Eigentümer zu restituieren. Solche Dramen…
Gisela Blau
01. Jul 2022
Nun wird es also eine neue Wahl geben. Die fünfte in drei Jahren. Israels Demokratie steckt zutiefst in der Krise. Doch das ist nicht neu. Allerdings verschärft sich die Krise, ist strukturell und…
Richard C. Schneider
01. Jul 2022
Es mag eine symbolträchtige Tatsache sein, dass sich die gegenwärtige israelische Regierung genau vor einem Jahr in der Woche des Wochenabschnitts «Korach» zusammentat und nun, ein Jahr später,…
Emanuel Cohn
01. Jul 2022
Deutschland wird mal wieder von einer Debatte um Antisemitismus erschüttert. Seit dem Berliner Antisemitismusstreit von 1878 zwischen den Historikern Heinrich Treitschke, Theodor Mommsen und Heinrich…
Simon Erlanger
24. Jun 2022
Antisemitische Stimmungen sind laut mehreren Umfragen in Italien und Ungarn besonders weit verbreitet. Ein erstmals erstellter Index, der verschiedene Massstäbe für jüdische Erfahrungen kombiniert,…
Cnaan Lipschitz
24. Jun 2022
Der Saal im Congress Center Basel nur wenige Schritte von den Messehallen war sehr gut besucht, als die Tagung «Kunst & Recht» nach pandemiebedingter Pause erneut zu spannenden Vorträgen einlud…
Valerie Wendenburg
24. Jun 2022
Der Aufschrei ist gross – es ist ein Deutscher Aufschrei oder ist es ein Aufschrei, der mit solcher Wucht nur in Deutschland ertönt? Ausgelöst wurde er durch ein Wandbild – schnell zugehängt, dann…
Gabriel Heim