29. Mär 2018
  
  
  51 Jahre der Vernachlässigung Ostjerusalems haben Gewalt, Jugendkriminalität und Terrorismus in den Quartieren in jenem Teil unserer Landeshauptstadt entstehen lassen. Spät, doch hoffentlich nicht…
      Moshe Arens
        
  
  
  
        23. Mär 2018
  
  
  Die internationalen Reaktionen auf das polnische Holocaust-Gesetz und die gegenwärtige Krise in den polnisch-israelischen Beziehungen bieten eine Gelegen-
heit, die Reisen neu zu konzipieren, die…
      Shlomo Avineri
        
  
  
  
        23. Mär 2018
  
  
  Viele Israeli, Zivilisten ebenso wie Militärs, ganz zu schweigen von Politikern, waren am Mittwochmorgen geneigt, sich feiertäglich zu kleiden und die Yafo-Strasse im Zentrum von Jerusalem hinauf und…
      Jacques Ungar
        
  
  
  
        23. Mär 2018
  
  
  Alle Jahre wieder erscheint der Antisemitismusbericht der Deutschschweiz mit einer auffälligen Konstante: Die Verantwortlichen, der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) wie auch die…
      Valerie Wendenburg
        
  
  
  
        16. Mär 2018
  
  
  Das Burgtheater veranstaltete am letzten Sonntag eine Diskussion zur Machtübernahme der Nationalsozialisten vor 80 Jahren, in der Nacht vom 11. auf den 12. März 1938, als die einmarschierenden…
      Charles E. Ritterband
        
  
  
  
        09. Mär 2018
  
  
  In Israel gibt es fast 35 000 Einwanderer aus Afrika. Über den Begriff Einwanderer lässt sich nicht streiten: Diese Leute kommen nach Israel im Wunsch, Beschäftigung zu finden und in einem…
      Israel Harel
        
  
  
  
        09. Mär 2018
  
  
  Die Abstimmung um No-Billag ist vorbei, alle können sich wieder entspannen. Für Schweizer Verhältnisse war die öffentliche Diskussion überaus emotional, jene «Arena»-Sendung, in der Moderator Jonas…
      Richard C. Schneider