04. Nov 2022
Kurz vor den Abstimmungen am kommenden Dienstag folgen die «Midterms» scheinbar vertrauten Mustern der amerikanischen Politik. Wie gewohnt muss die Regierungspartei bei den Zwischenwahlen mit herben…
Andreas Mink
04. Nov 2022
Online-Extremisten, ermutigt durch die jüngsten antisemitischen Tiraden von Kanye West und durch Elon Musks Versprechen, die Richtlinien zur Inhaltsmoderation auf Twitter zu lockern, haben eine neue…
Asaf Elia-Shalev
04. Nov 2022
Der religiös-rechte, messianische und rassistische Block ist geeinter denn je; im Block der Opposition gibt es mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten. Es ist jedoch schon jetzt klar, und das schon…
Noa Landau
28. Okt 2022
Umfragen in Israel kurz vor den Wahlen geben Aufschluss darüber, wer die Macht in Israel erringen wird – und darüber, wer die Israelis wirklich sind. Die extreme Rechte ist auf dem Vormarsch, die…
28. Okt 2022
Das Kunstmuseum Basel zeigt seit einer Woche die Ausstellung «Zerrissene Moderne». Im Jahr 1939 kaufte das Museum Kunst der klassischen Moderne, die von der nationalsozialistischen Regierung als …
Valerie Wendenburg
21. Okt 2022
2017 veröffentlichten zwei Harvard-Professoren das Buch «Wie Demokratien sterben». Sie zeigten, dass anders als im 20. Jahrhundert der Totalitarismus nicht mehr über Militärputsche oder Bürgerkriege…
Richard C. Schneider
21. Okt 2022
Seit mehr als vier Wochen verfolge ich die englischen und persischen Twitter-Konten iranischer Journalisten, Aktivisten und Künstler, die mit blossen Händen und entblössten Köpfen für «Frauen, Leben…
Anna-Patricia Kahn