30. Apr 2020
Basel, April 2020. Die Freiheit von Presse, Radio und Fernsehen sowie anderer Formen der öffentlichen fernmeldetechnischen Verbreitung von Darbietungen und Informationen ist gewährleistet. Zensur ist…
Yves Kugelmann
24. Apr 2020
Nervosität, Verspannungen, Schlafstörungen, bedrückte Stimmung, Kopf- und Rückenschmerzen, Angstgefühle, Grübeln und Gedankenkreisen – das alles sind typische Begleitsymptome in Krisenzeiten. Es…
Pierre Loeb
24. Apr 2020
Drei Monate nach dem ersten Virus-Fall geht die Zahl der offiziell bestätigten Infektionen in den USA auf die Millionenmarke zu. Bis zum Wochenende dürfte Covid-19 hier 50 000 Menschenleben gekostet…
Andreas Mink
24. Apr 2020
Letzte Woche hat der Bundesrat drei Etappen skizziert, mit denen er zu einem normaleren Leben zurückkehren will. Die Lockerungen sind vorsichtig und darauf ausgerichtet, die Personenströme gering zu…
Simon Erlanger
24. Apr 2020
Nur wenige Menschen sind den USA gegenüber gleichgültig. Die angeblich grösste Macht auf Erden erweckt starke und gegensätzlich Gefühle: Entweder man liebt Amerika trotz seiner Fehler, oder man hasst…
Chemi Shalev
23. Apr 2020
Basel, April 2020. Ist ein Judentum mit Religion möglich? Die jüdische Gegenfrage ist mehr als dialektische Polemik. Sie ist der Weg zur ungeliebten Antwort. Religionen und Kulturen bauen auf…
Yves Kugelmann
16. Apr 2020
Lassen wir einfach mal die Zahlen sprechen. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Zeilen gibt es in der ultraorthodoxen Stadt Bne Brak bei Tel Aviv 2150 bestätigte Corona-Infektionen. Das sind 1051,21…
Richard C. Schneider