19. Jul 2019
Istanbul, Juli 2019. Istanbul ist wieder einmal im Wandel. Seit Ekrem Imamoğlu vor zwei Wochen die Wahl zum Bürgermeister zum zweiten Mal nach der Annullation des erstens Siegs vom März mit grossem…
Yves Kugelmann
12. Jul 2019
Ein Sommer hat sich bei mir ganz besonders eingeprägt: jener von 1982. Vor 37 Jahren marschierte Israels Armee Zahal in den Libanon ein. Das erklärte Ziel der «Schalom legalil» – «Frieden für Galiläa…
Roger Weill
12. Jul 2019
Essen ist in den letzten Jahren zu einer Art Kultur geworden. Dies lässt sich an den vielen Kochsendungen, Wettbewerben und nicht zuletzt an den Köchen, die zu Berühmtheiten hochstilisiert werden,…
André Bollag
12. Jul 2019
Berlin, Juli 2019. Der Talmud und die Abschriften der Zionistenkongresse im
20. Jahrhundert sind gelebtes Judentum und geistige Feuerwerke. Wie kaum andere jüdische Texte zeigen sie auf, was…
Yves Kugelmann
12. Jul 2019
Vor elf Jahren fuhr ich durch das geordnete, kleine Viertel unweit der israelischen Botschaft in Addis Abeba, wo designierte Immigranten nach Israel sich auf die Reise in die neue Heimat…
Anshel Pfeffer
05. Jul 2019
Sogar in seiner eigenen Basis steht Binyamin Netanyahu vor einem der schwierigsten Momente seines Lebens: persönlich, vor allem aber in politischer Hinsicht. Er hat sogar seine eingeschworenen Be…
Israel Harel
05. Jul 2019
Nun ist er wieder da, einer der letzten «Alten». Kein israelischer Politiker der ersten Stunde, die sind inzwischen alle verstorben, aber doch jemand, der noch an das «alte» Israel erinnert. Ehud…
Richard C. Schneider