15. Mär 2019
Meine Freundin Nurit lud mich vor ein paar Tagen zu einer Purimfeier ein. «Aber du musst unbedingt kostümiert kommen. Das Motto sind die Achtziger!»
Um Himmels Willen, dachte ich. Mich verkleiden…
Richard C. Schneider
15. Mär 2019
Purim ist ein ausgelassenes Fest, Trinken und Brüche mit Regeln und Anstand gehören dazu. Aber das Buch Esther erzählt eine traditionelle Geschichte, die Frauen nur mit den schädlichsten Stereotypen…
Emily Ray Baraf
15. Mär 2019
Basel, März 2019. Drei Tage und Nächte Poesie, drei Tage und Nächte Basler Liturgie, drei Tage und Nächte politische Pointe. Jährlich reisen Heimwehbasler aus aller Welt für die Basler Fasnacht ans…
Yves Kugelmann
08. Mär 2019
Ein Teil meiner Selbst wollte, dass Generalstaatsanwalt Avichai Mandelblit verkündet, dass nichts ist, weil nichts war. Dass Mandelblit der Öffentlichkeit und mir beweisen würde, dass Binyamin…
Carolina Landsmann
08. Mär 2019
Während Wochen «tobte» ein – kleiner –Sturm der Entrüstung durch die Feuilletons und Medien in Deutschland. Der Wirbelwind machte aber auch vor den Schweizer Medien nicht Halt. In der Debatte und in…
Martin Dreyfus
08. Mär 2019
In seiner Zeit als Erzbischof von Buenos Aires hat Papst Franziskus I. eine Öffnung des persönlichen «Geheim-Archivs» von Papst Pius XII. aus dessen Amtszeit von 1939–1958 für Historiker gefordert…
Andreas Mink
08. Mär 2019
Tel Aviv, März 2019. Die Diskussion geht schon im Taxi vom Flughafen los. Diesmal nicht Politik, Wahlen oder der Palästinenserkonflikt. Der Taxifahrer spricht vom Propheten Daniel und seiner…
Yves Kugelmann