28. Sep 2018
Vor 25 Jahren fanden die Osloer Verhandlungen statt. Wer nach der Besatzung von 1967 bestrebt war, eine Übereinkunft mit den Palästinensern zu erzielen, hätte deswegen nicht nach Oslo reisen müssen…
Moshe Arens
28. Sep 2018
Bisher verstand man unter Diskriminierung von Juden, dass Juden ausserhalb Israels der ansässigen Bevölkerungsmehrheit nicht gleichgestellt wurden. Diskriminierung von Juden kann aber neuerdings –…
Herbert Wohlmann
28. Sep 2018
St. Louis, September 2018. Wie weit darf man laufen? Die Gemara diskutiert im Traktat Eruvim das Reisen an Schabbat und Jom Tov. Damals hiess Reisen Laufen. Die Gemara sieht den «eruv techumin» vor,…
Yves Kugelmann
28. Sep 2018
Humor hat er, auch dezenten Charme, und er war vor zwei Jahren als Bundespräsident sehr zuvorkommend: Johann Schneider-Ammann, im Bundeshaus auf JSA abgekürzt, hatte unseren Interview-Termin…
Gisela Blau
21. Sep 2018
Dieser Tage jährte der Jom-Kippur-Krieg sich zum 45. Mal. Es war dies der letzte Krieg, in dem die IDF einen entscheidenden Sieg auf zwei Schlachteldern errangen. Seither treten die IDF auf der…
Israel Harel
21. Sep 2018
Tom Segev, Thomas Maissen und Jakob Tanner sind meine letzten Geschichtslehrer gewesen. Alle sind sie bekannte Historiker. Jakob Tanner habe ich nach der öffentlichen Filmvorführung von «Die Affäre…
Roger Weill
21. Sep 2018
Sevilla, September 2018. Die Gassen der Altstadt hoch oben sind mit Tüchern gegen die brennende Sonne überdeckt. Unweit der Plaza de los Terceros klingen aus einer Haustür hebräische Gesänge. Die…
Yves Kugelmann