01. Jun 2018
In dubio pro reo», im Zweifel für den Angeklagten – so könnte man die zunehmend von Revisionismus und verklärender Draufsicht durchzogene Bewertung des schweizerischen Umgangs mit jüdischen…
Gabriel Heim
01. Jun 2018
Göttingen, Mai 2018. Bedacht stellt der englische Historiker beim Kolloquium die Frage, ob Israel im jüdischen Kontext als Nation oder Heimland verstanden werden soll. Die junge Wissenschaftlerin hat…
Yves Kugelmann
25. Mai 2018
Wann wird der Moment kommen, in dem die massenweise Tötung von Palästinensern für irgendjemanden auf der Rechten eine Rolle spielt? Wann wird der Moment kommen, in dem das Massaker an Zivilisten…
Gideon Levy
25. Mai 2018
Es gibt im Leben Menschen, die man nie getroffen hat, die einen aber begleiten als ob sie Bekannte oder gar Freunde wären. Philip Roth, der grosse, wunderbare Schriftsteller, war so eine wichtige…
Richard C. Schneider
25. Mai 2018
Venedig, Mai 2018. «Wollen Sie in den Gottesdienst der Gemeinde oder zu Chabad?» fragt der Türsteher programmatisch auf Hebräisch vor der spanischen Synagoge im alten Ghetto von Venedig. Es ist kurz…
Yves Kugelmann
18. Mai 2018
Israels Premierminister Binyamin Netanyahu hat sich einmal mehr mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin getroffen. Umso bemerkenswerter ist es, dass die Politik seiner Regierung gegenüber…
Azriel Bermant
18. Mai 2018
Wie soll es nach dem «schwarzen Montag» am Gaza-Grenzzaun nun weitergehen? Tatenlos zusehen und darauf warten, bis die Hamas sich aufrappelt und das Halali zur nächste Runde von Gewalt, Feuerdrachen,…
Jacques Ungar