15. Mär 2024
Im Jahr 2021 wurde ein in Leder gebundenes Buch aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zusammen mit anderen Werken in einem New Yorker Auktionshaus zum Verkauf angeboten. Das Buch stammte…
Gideon Taylor
08. Mär 2024
Innerhalb des Stiftszeltes, an dessen südlicher Wand, stand die Menora, der siebenarmige Leuchter. Er ist – vielmehr noch als der Davidstern – das jüdische Kultzeichen par excellence. Tausende von…
Rabbiner Michael Goldberger
08. Mär 2024
Die Pläne des Nationalen Sicherheitsministers Itamar Ben Gvir, den Zugang zu Al-Aksa zu beschränken, wurden im letzten Moment verworfen. Doch es gibt viele Gründe, warum der muslimische Fastenmonat…
Richard C. Schneider
08. Mär 2024
Alle schwarzen Löcher werden irgendwann einfach verschwinden, in einem leichten Windhauch von Strahlung.»
Paul Davis
Am Achten Dritten ist Frauenkampftag. Hurra.
Auf, auf zum Kampf,…
Sibylle Berg
08. Mär 2024
Zürich, März 2024. Ist seit dem Messerattentat von Samstagabend alles anders? Ist der Antisemitismus in der Schweiz davor vollends falsch eingeschätzt worden? Oder ist das Attentat eine fatale,…
Yves Kugelmann
08. Mär 2024
Wenn wir davon sprechen, dass die brutale Attacke letzten Samstagabend in Zürich-Selnau eine Zäsur gewesen sei, dann meinen wir damit eine Zäsur auf vielen Ebenen. Sie ist eine Zäsur, weil die…
Philip Bessermann
01. Mär 2024
Im Frühherbst, so um Rosch Haschana herum, ging meine Mutter s’l auf dem sonntäglichen Spaziergang jeweils gesenkten Hauptes: Sie suchte Vogelfedern. Im Wald wurden wir fündig, in der Nähe von…
Bea Wyler